Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

meszwaare, f.

meszwaare, f.
waare die auf der messe gekauft und verkauft wird: meszwaaren, bona sive merces, quae ad nundinas vehuntur, wenn man von kaufmannswaaren auf eine messe führt. Frisch 1, 660ᵇ; von erzeugnissen der buchhändlermesse: also bliebe nichts, als die buchhändler übrig, für die denn auch wirklich die meisten meszjünger schreiben; was diese erwählte schaar aber .. aus ihrer poetischen meszwaare für sitten ziehen, mögen sie selbst untereinander am besten wissen. Herder z. litt. 16, 287.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2140, Z. 76.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
messerzeiger mistkräuel
Zitationshilfe
„meszwaare“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/meszwaare>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)