Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

metzenbüchlein, n.

metzenbüchlein, n.
obscön für das geschlechtsglied einer buhlerin: hurnw. summa summarum: den bischofern gebürt mit dem wort gottes und nit mit weltlichen gescheften umb zuͦ gahn, aber ir metzenbüchlin ist ihnen mehr angelegen dann die heilig geschrift. Cunz. meister, züchtig auf der gassen! Schade sat. u. pasqu. 3, 284, 26.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2155, Z. 10.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mückendreck
Zitationshilfe
„metzenbuchlein“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/metzenb%C3%BCchlein>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)