Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

metzeler

metzeler,
s. metzler.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2153, Z. 52.

metzler, m.

metzler, m.
1)
der da metzelt, schlachtet (vgl. metzeln 2), metzger, fleischer; namentlich in den Maingegenden heimisch: carnifex metzeler, metzler Dief. 102ᵇ; lanista fleischer o. metzler 317ᵇ; macellarius metzeler, metziger l. metzler 341ᵃ; metzeler, lanius Alb.; die flaischhacker oder metzler. d. städtechron. 3, 147, 19; es gab auch Carolus auf die zeit etlich freiheit und besunder schönheit den frumen metzlern (in Nürnberg), die sie noch haben und vor fasnacht in besundern spilen erzaigen. 153, 13; auch als die metzeler an den sontagen und heilgen tagen stechen und metzelen, die haben die burgermeister zu strafen. weisth. 1, 507 (Seligenstadt, von 1435); ein wirt, mezeller, becker, hucke. 5, 243, 9 (Gensheim, 15. jahrh.);
ein kürsner und ein metzler.
fastn. sp. 613, 19;
ich pin ain frischer metzler.
junkfrau, kert euch zu mir her!
ich wil euch sagen,
ich hab wenst und magen,
flaisch und auch würst.
618, 30;
ain metzler und ein faiszt rind ..
die ding fuegen gar wol zusamen.
Keller schwänke 9;
ain metzler, der mit blut ist besprengt,
wan er ain schaf sticht oder ain schwein besengt.
45;
jm ist grad wie einr saw im stall,
die fürcht das sy der metzler anfall.
trag. Joh. R 8;
eins mals ein metzler sasz und schlief
bei seinem fleisch.
B. Waldis Esop 1, 47, 1;
gleich wie ein metzeler ein kuh,
wirdt er dich fürn zur hellen zu.
E. Alberus 124ᵃ;
sonst weren der personen drei (in der kirche),
der metzler und sein hund, und ich.
L. Sandrub kurzweil (1618) 58;
im Nassauischen metzeler, metzler, metzger. Kehrein 279.
2)
metzler für merzeler, merzler, händler, krämer, vergl. sp. 2109 unten; auch Jacobsson kennt die form noch, die er an metze anlehnt: metzler nennt man diejenigen höken, die mit salze, mehl und dergleichen handeln, so mit der metze ausgemessen wird. 6, 564ᵃ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2158, Z. 67.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
messerzeiger mistkräuel
Zitationshilfe
„metzler“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/metzler>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)