Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

mistbutte, f.

mistbutte, f.
butte in welcher mist getragen wird. schimpfwort für ein weib: der satan hat vor diesem unserm herrn Christo alle reiche der welt verhaiszen, wann er ihm mit den knyen nur ein wenige complement hätte gemacht, die man jetzt einer pollierten mistbutten gar oft bieget. Abr. a S. Clara Judas 1, 141; ein mancher kothfink und polirte mistbutten bildet ihr ein, sie seie alle maszen schön. 304; eine solche stinkende mistbutte. fliegenwedel 36.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2268, Z. 9.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
messerzeiger mistkräuel
Zitationshilfe
„mistbutte“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/mistbutte>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)