Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

mistgräber, m.

mistgräber, m.:
der unsauber-compagnie nicht zu gedenken, die ihre geile zotten .. auf den schauplatz ziehen, und sich wundergrosze poetenmeister lassen dünken, wann sie irgend einem kitzlichen leser dadurch ein sprützendes gelächter abjagen. o wie ferne war Taubmannus von solchen mistgräbern! Brandt bericht vom leben Taubmanns 34.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1884), Bd. VI (1885), Sp. 2270, Z. 73.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
mückendreck
Zitationshilfe
„mistgraber“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/mistgr%C3%A4ber>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)