Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

probezeit, f.

probezeit, f.:
die probzeit eines neuen ankömmlings in einem kloster (s. probejahr). Ludwig 1425; ich entdeckte bald, dasz sie .. eine art von religiösem orden ausmachten, und geheimnisse hatten, zu welchen niemand ohne vorhergehenden unterricht und erst nach verflusz einer längern oder kürzern probezeit zugelassen wurde. Wieland 32, 361; dasz sie für gut fand, seine probezeit .. abzukürzen. 11, 108; die aufnahme (in den orden) mit probezeit. Freytag bilder (1867) 2, 1, 186.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1889), Bd. VII (1889), Sp. 2149, Z. 72.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
preszsack puchrad
Zitationshilfe
„probezeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/probezeit>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)