Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

rückweg, m.

rückweg, m.
weg, den man auf dem rückgang nimmt: dasz er (der von sonne und mond besiegte komet) ... bis auf den heutigen den rückweg noch nicht hat finden können. Wieland 14, 8; mein rückweg führte mich durch dieses dorf. Adelung;
hier schwieg der müde Selimor,
zerlegte sein benetztes rohr,
und wolte gleich den rück-weg suchen.
erst eil ich nach dem thor, das rettung uns gewährt,
und meiner tritte spur musz mir den rückweg zeigen.
Schiller 6, 381;
wir zeigten
den rückweg ihm.
H. v. Kleist 1, 203.
den rück-weeg nehmen, redire. Frisch 2, 130ᶜ; aber die annäherung eines kaiserlichen heeres nöthigte ihn bald, .. den rückweg nach Magdeburg zu nehmen. Schiller 8, 170; aus diesem kräftigen grunde gab es ... keinen angelegentlicheren wunsch für mich, als auch meinen diesmaligen rückweg nach Wörlitz über Wien zu nehmen. Matthisson 6, 27;
bis sie (die eule) ihren rückweg wiederum nach hause nahm.
jemandem den rückweg abschneiden: aller rückweg ist ihnen durch meine schildwachen abgeschnitten. Schiller Fiesco bühnenbearb. 4, 10. weiter wie rückgang, rückreise: so bald mir der höchste gesunden rückweg von hir verleihet. Butschky kanz. 45; da mein rückweg nach Vevey nichts denkwürdiges mehr darbietet. Matthisson 6, 168;
es wäre denn, der rückweg gönnte zeit.
sonst droht beim rückweg selber mir die falle.
7, 58;
auf dem rückwege etwas thun. Adelung. in älterer sprache in dem rückwege: haben sie nicht noch ein frauenzimmer im vorschlage, bey der wir im rückwege unser wort auch anbringen könnten. Gellert 3, 165. den rückweg antreten: nach einiger erholung und sammlung traten wir unsern rückweg nach dem dorfe an. Göthe 25, 360. übertragen: man erinnert sich mit vergnügen der sonderbaren wendungen des dialogs, wie ... durch rückwege so wie durch umwege, das ganze zuletzt umschrieben und beschränkt worden. Göthe 36, 211.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1891), Bd. VIII (1893), Sp. 1380, Z. 64.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
rückisch
Zitationshilfe
„ruckweg“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/r%C3%BCckweg>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)