Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

schwingbrett, schwingebrett, schwingelbrett, n.

schwingbrett, schwingebrett, schwingelbrett, n.
brett zum schwingen (vgl. das.) des flachses, s. auch schwingstock. Karmarsch - Heeren³ 3, 517, mhd. swing(e)bret Lexer handwb. 2, 1378, mnd. swingelbret Schiller - Lübben 4, 500ᵇ: cifraculum u. s. w. ... swingebret, -breit, swingbret, - pret, - preth, swinnenbrod Dief. gloss. 118ᵇ; ciffracilium swingbrett .. cifratilium swingelbret, -brett, citarillum schwingbret, safracilium eyn swingel bred (ad purgandum linum) .. safacrilium swingghel bret. nov. gloss. 89ᵇ; nl. swinghelberd, asser linarius, quo linum mollitur, vulgo linipilus. Kilian; nhd. excussorium ein swingbred. Trochus R 3ᵃ, nnd. swingebrett nd. korrespondenzbl. 11, 39, vgl. auch s. 71, swingelbred Schambach 222ᵇ. Woeste 266ᵇ; auch das gestell, woran der hanf ausgeklopft wird (vgl. schwingeblock). Campe. Bobrik 620ᵇ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 14 (1898), Bd. IX (1899), Sp. 2683, Z. 54.

schwingelblock, schwingelbrett

schwingelblock, -brett,
s. schwingeblock, schwingbrett.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 15 (1899), Bd. IX (1899), Sp. 2689, Z. 63.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
schwengbaum schwäherschaft
Zitationshilfe
„schwingelbrett“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/schwingelbrett>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)