Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

semmelein, n.

semmelein, n.,
s. semmellein.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1900), Bd. X,I (1905), Sp. 564, Z. 7.

semmellein, n.

semmellein, n.,
demin. zu semmel, gekürzt semmelein, mhd. semelîn Lexer mhd. handwörterb. 2, 874. im sinne von semmel 2: item 26 [[undefined:poundsign]] n. 10 sz 10 hlr denselben (den büchsenmeistern) fur wein, item 4 [[undefined:poundsign]] n. 8 sz 4 hlr fur semelein. d. städtechron. 11, 519, 31 (Nürnberg, von 1471);
kantten und kopff mit guttem wein,
darbey auch manichs semelein.
Keller altd. erzählungen 177, 22;
reich' mir ein gläschen kühlen wein,
reich' mir ein weiszes semmelein.
Arndt (1860) 352
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1900), Bd. X,I (1905), Sp. 564, Z. 54.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
selbstvertagung seuge
Zitationshilfe
„semmellein“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/semmellein>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)