Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

semmelwarm, adj.

semmelwarm, adj.,
eigentlich warm wie eine frische semmel, in übertragenem sinne ganz frisch, in wendungen gleich den folgenden: herrn director Schadow danke zum schönsten, dasz er mir die reformationsmedaillen semmelwarm überschicken wollte. Göthe an Zelter im briefwechsel beider 2, 417; hier las ich in meinem sechzehnten jahre den ersten roman, und zwar den Siegwart, den mir mein vetter Hahn, ein Weiszenfelser gymnasiast, semmelwarm aus der dortigen presse zuschickte. Seume 11 (1827), 56.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1900), Bd. X,I (1905), Sp. 567, Z. 23.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
selbstvertagung seuge
Zitationshilfe
„semmelwarm“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/semmelwarm>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)