Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

siebenmonatskind, n.

siebenmonatskind, n.
ein von der mutter nur sieben monate getragenes kind, nd. sëwemonâtskind Frischbier 2, 340ᵇ, vergl.: wiewol es naturlich ist, das die weiber zun zeiten gleichwol sollten im sibenden monat geperen, auch die kaiserlichen recht vermögen, das ain ieder eheman ain solche gepurt als legitimam annemen musz. Zimm. chron.² 1, 181, 11 Barack.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1901), Bd. X,I (1905), Sp. 815, Z. 35.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
seufzung siegeswonne
Zitationshilfe
„siebenmonatskind“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/siebenmonatskind>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)