Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

sonnenbad, n.

sonnenbad, n.,
auch luftbad, eine kur, wobei sich der kranke nackt der freien luft und dem vollen sonnenlicht aussetzt.freier: in diesem sinne hat Saint-Sauveur, schon vor mir, manchen ... durch einen blick in diesz thal und diesz sonnenbad geheilt. Thümmel reise 7, 209;
wie der aar auf wolkenpfade
sehnend steigt ins himmelszelt
und berauscht vom sonnenbade
blind zur erde niederfällt.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1902), Bd. X,I (1905), Sp. 1633, Z. 18.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
sommertagslied sorgenbürde
Zitationshilfe
„sonnenbad“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/sonnenbad>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)