Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

sonnencirkel, m.

sonnencirkel, m.,
s. sonnenzirkel.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 9 (1902), Bd. X,I (1905), Sp. 1642, Z. 30.

sonnenzirkel, m.

sonnenzirkel, m.
1)
sonnenbahn, -strasze, ekliptik. Eggers 2, 926 f. Adelung (1): sonnenzirkel s. sonnengang, der, zodiacus, cyclus solaris. Stieler nachsch. 28ᵃ; sonnenzirckel, ecliptica. Dentzler 2, 266ᵇ.
2)
der sonnencirckel, solstitialis circulus. Maaler 376ᵈ, vgl. sonnenwendekreis, -zirkel.
3)
gewöhnlich sonnencyclus, zeitraum von 28 jahren, nach dessen ablauf die wochentage (nach dem Julianischen kalender) wieder auf dieselben monatstage fallen. Adelung (2), sonnencircul, cyclus solaris. Jablonski 729ᵃ; sonnen-cirkel, m. im calender, cyclus solaris. Frisch 2, 287ᵃ. (im wortspiel mit dernicht üblichenbedeutung 'sonnenkreis, -scheibe':) disz jar würd ein schalckjar sein ... der sonnen circkel rund. Fischart groszm. s. 3 neudr. (der sonnencirckel ist rund, das sagt dir der kübler, der jhne selbst bund. kloster 8, 556).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1903), Bd. X,I (1905), Sp. 1706, Z. 41.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
sommertagslied sorgenbürde
Zitationshilfe
„sonnenzirkel“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/sonnenzirkel>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)