Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

sorgfältigen, verb.

sorgfältigen, verb.,
zum vorigen, in älterer sprache, im sinne von 1, a sorgfeltigen, -felligen, surckfeldigen, anxiare. Dief. 39ᵇ: ich gibs zu das euch die sünd beschwert, ich las auch geschehen und glaub, das euch die verzweifelung sorgfeltigt, wartet alleyn auff die offenbarung. Melanchthon annotat. zu 1 Cor. 1; weyl die heyligen mit täglichen sünden auch belast und gesorgfeltigt werden, so seyn sie da am fürnemlichsten zuͦ trösten. annotat. zu 2 Cor. 6.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1903), Bd. X,I (1905), Sp. 1796, Z. 58.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
sühnungsweg
Zitationshilfe
„sorgfaltigen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/sorgf%C3%A4ltigen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)