Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

sortiment, n.

sortiment, n.

eingebettete Stichwörter in diesem Artikel

(nach sorten geordnetes) warenlager zum (einzel)verkauf, im 17. jahrh. aus dem ital. sortimento entlehnt. Weigand 2, 742, in älterer sprache auch sortement, z. b. Kinderling 149. Adelung. sortiment, n. sortimento, assortimento. ein völliges sortiment von einer wahr haben. Kramer dict. 2, 844ᵇ;
auch findet man bey ihm ein seltnes sortiment
der meisten menschlichen gebrechen
in wachs.
Thümmel reise 6, 278 (vgl. 7, 116);
der lufthandel, den jezt unsere naturforscher zum theil treiben, die auf allen schallecken der märkte und straszen ihr sortiment von fixerluft, feuerluft, sumpfluft, vitriolluft, salzluft, salpeterluft u. s. w. ausrufen.
Musäus physiognom. reisen (1788) 4, 59.
jetzt besonders vom buchhandel, der die (neuen) bücher an das publikum absetzt (zum unterschiede vom verlagsbuchhandel und antiquariat),
sortimentsbuchhandel m.,
sortimenthändler m.,
sortimenthandlung, sortimentshandlung f.,
sortimenter m.
Albrecht 213. —
sortement 'in bezug auf den bernstein, sortiertes, ausgewähltes, vorzügliches stück'; daher auch
sortementsstück
Frischbier 2, 345ᵇ, vgl. 366ᵇ;
sortementsteine
sortementsteine, heissen im bernstein-handel die gröszten stücke bernstein, majora succini frusta.
Frisch 2, 288ᵇ.
Adelung. mnd. dafür sortwark, s. Schiller-Lübben 4, 296ᵃ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 10 (1903), Bd. X,I (1905), Sp. 1814, Z. 27.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
sorgenbrot speckbirne
Zitationshilfe
„sortimenthandlung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/sortimenthandlung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)