stammesführer m. Fundstelle:
Lfg. 4
(1907),
Bd. X,II,I
(1919),
Sp. 656,
Z. 11
es (das deutsche christenthum) kann nicht blosz aus dem wechsel von wärme und kälte, sommer und winter, aus alten pflanzen und vergröszerten stammesführern bestehen. Naumann-buch 99.
Zitationshilfe
„stammesführer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm,
Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/stammesf%C3%BChrer>,
abgerufen am 06.12.2019.