Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

tüllgardine, f.

tüllgardine, f.,
ziervorhang aus tüll: die herstellung von ... tüllgardinen auf der bobbinnetmaschine datirt seit einführung der jacquardmaschine Karmarsch-Heeren techn. wb. 8 (1885) 376; beschäftigt, die rote wollschnur der tüllgardinen ... einzuhaken Fontane ges. w. I 5 (1905) 18; die sonne (schien) bei meinem erwachen hell durch die tüllgardinen Timm Kröger wohnung d. glücks (1897) 59;
und drin ein dörfchen mit sonntagsmienen,
ein kleines haus;
ein blondkopf nickt aus den tüllgardinen
verstohlen heraus
Rilke ges. w. (1927) 1, 110.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1952), Bd. XI,I,II (1952), Sp. 1700, Z. 34.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
tüle
Zitationshilfe
„tullgardine“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/t%C3%BCllgardine>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)