Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

turnisch, adj.

turnisch, adj.,
ableitung von ¹turnen (s. dort); wie üblicheres turnerisch: dieses mittel (gegen verweichlichung) sind turnische und kriegerische übungen; ... diese kriegsübungen ... und die turnübungen ... müssen uns eine viel festere und ernstere jugend schaffen E. M. Arndt schr. f. u. an s. lb. Deutschen (1845) 2, 287 f.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1952), Bd. XI,I,II (1952), Sp. 1896, Z. 1.

türnisch, adj.

türnisch, adj.,
'impetuosus', s. unter türmisch.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1952), Bd. XI,I,II (1952), Sp. 1896, Z. 7.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
tunk tülken
Zitationshilfe
„turnisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/t%C3%BCrnisch>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)