Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

thätigkeit, f.

thätigkeit, f.,

eingebettete Stichwörter in diesem Artikel

vgl. thätlichkeit.
1)
das thätigsein und die äuszerungen desselben Stieler 2354: wenn ich sage, dasz in einem gedichte nur dann und insofern handlung ist, als wir darin eine veränderung durch die thätigkeit eines wesens werden sehen, das mit absicht wirkt. Engel 4, 131;
des menschen thätigkeit kann allzuleicht erschlaffen.
Göthe 12, 25 (Faust 340 Weim.);
häusliche thätigkeit 17, 90; und fehlt dir nur der anblick einer groszen thätigkeit. 18, 52; seine heitere thätigkeit, sein anhaltender fleisz empfahl ihn dergestalt den vorgesetzten, dasz. 26, 152; unbedingte thätigkeit, von welcher art sie sei, macht zuletzt bankerott. 49, 23; die fröhliche thätigkeit der kinder. Schiller 10, 428; durch sein ansehen und seine thätigkeit stillte er (herzog Bernhard) in kurzem den aufruhr der armee. 8, 318; dieser grosze verlust hatte die thätigkeit Frankreichs geschwächt. 368; wo die friedenspost ihre (der alliierten) thätigkeit endigt. 413; die äuszere, die innere thätigkeit. Göthe 17, 93; innere handlungen oder thätigkeiten des denkenden wesens, die äuszern thätigkeiten correspondiren. Schiller 4, 279; auch der lasterhafteste hat noch .. viele thätigkeiten, die edel sind. 2, 5; die schöpferische thätigkeit der dichter. Freytag ges. werke 14, 293; abwechslung von thätigkeit oder übung und ruhe, darin liegt das geheimnisz, die kraft unserer action allmälig zu verstärken. Müller physiologie (1844) 1, 51;
thätigkeit löst räthsel und baut der menschheit
schönstes werk.
Platen 2, 189.
uneigentliche zusammensetzungen:
thätigkeitsergebnis
gedanke, dasz die thätigkeitsergebnisse der ganzen menschheit einander angehören.
Auerbach ges. schriften 5, 38;
thätigkeitskraft
die höchste anstrengung seiner thätigkeitskraft.
Tiedge w. 1, 71;
thätigkeitskreis
Goethes thätigkeitskreis erweiterte sich in Italien ins ungeheure.
Gervinus⁵ 5, 88;
thätigkeitsliebe
die angeborne thätigkeitsliebe der Samniten. Schlosser weltgesch. 3, 144;
thätigkeitslust
forschung und thätigkeitslust. D. Strausz der alte und neue glaube 219;
thätigkeitssinn
im unruhigen thätigkeitssinn rückzublicken auf die ruhe der weisen und frommen. Gervinus⁵ 5, 215;
thätigkeitstrieb
unruhiger thätigkeitstrieb. Knigge umg.³ 1, 102; dasz in modernen monarchien jedem sein platz genau bestimmt angewiesen wird, und folglich die thätigkeitstriebe .. einer festgesetzten regel unterworfen sind. Klinger 12, 15;
thätigkeitswort
thätigkeitswort, actives zeitwort (s. thätig 1, a, ε).
2)
im sinne vom heutigen thätlichkeit, violentia Stieler 2354. Rädlein 874ᵃ: alle feindseligen thätigkeiten einstellen. acta publ. Silesiae 245 vom j. 1618 (s. Gombert bemerkungen zu Weigands wb. 1878 s. 10); sie haben macht, dasz, wenn sie einen mit der frauen im ehebruch ergreiffen, sie beide persohnen niedersäbeln mögen ... will oder kan der mann zu solcher thätigkeit nicht gelangen, stehet ihm frei, dasz er sich mag von ihr scheiden lassen. pers. reisebeschr. 5, 22; solche thätigkeiten (prügeln) sollen ferne von einem priester sein, denn eben dadurch setzt er sich in verachtung, schimpf und spott. exemplar. priester (1690) 126; als sie ihn zurückhielt, sich mit thätigkeiten gegen Agamemnon zu vergehen. Lessing 6, 456; wenn Benvenuto zu thätigkeiten käm (se vi metteva li mani), so wollte er ihm den narren schon aus dem kopfe treiben. Göthe 34, 345.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 2 (1890), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 319, Z. 32.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
thränenflusz tobigkeit
Zitationshilfe
„thätigkeitssinn“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/th%C3%A4tigkeitssinn>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)