Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

todesgang, m.

todesgang, m.
der gang (weg) zum tode, vgl. todesfahrt:
im reich der freuden, wo die stell' ihr ist bereitet
durch Christi todtes-gang.
Rist Parnasz 647;
du bist und weiszt es nicht, auf deinem todesgange.
Lichtwer 162 (4, 14);
(der tod für freund und kind) ist todesgang, den ...
im drange des gefühls nur edle menschen gehn.
Bürger 101ᵇ;
ihm sagt des herzens drang, ...
dasz dieser schritt sein todesgang.
Lenau 2, 176.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1891), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 559, Z. 64.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
tobig tof
Zitationshilfe
„todesgang“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/todesgang>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)