Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

todeszug, m.

todeszug, m.
1)
todähnlicher gesichtszug, vgl. todtenzug 2: sein antlitz, das im ampelschein wie im tageslicht gleich blasz war und auf welchem für mich jener todeszug, der mich daraus angestarrt hatte, als es damals neben Grace's haupt auf dem sargkissen lag, .. nie mehr völlig verschwinden wollte. C. F. Meyer der heilige 112.
2)
plur.: in todszügen ligen, cum morte luctari Aler 1905ᵃ; in den allereussersten todeszügen, auch in der allerletzten auszfahrt. Schuppius 453; es könne etwa ein selbst-morder in seinen letzten todes-zügen noch .. um verzeihung zu gott seufzen. Widmann Fausts leb. 604.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1913), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 581, Z. 69.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
tobig tof
Zitationshilfe
„todeszug“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/todeszug>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)