Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

tonmasse, f.

tonmasse, f.:
die anfluthenden tonmassen Gutzkow werke 8, 420; die flüssige tonmasse der harmonie R. Wagner 1, 87; die natürlichste tonmasse ist die menschliche stimme 4, 161; ich bin fest überzeugt, dasz unser herrgott in dem frühling, wo sie geboren ward, hundert nachtigallen weniger schuf als gewöhnlich, um die ganze übriggebliebene tonmasse ihr in die kehle zu gieszen Geibel 7, 99; der höhenunterschied ... theilt auch die ganze tonmasse ab in verschiedene, höhere und niedere tonlagen und tongebiete Vischer ästhetik 3, 847.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1923), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 783, Z. 71.

tonmasze, f.

tonmasze, f.,
von der bestimmung des harmonischen verhältnisses musikalischer töne: wer nur ein wenig nachdenckt, wird leicht finden, dasz die zeitmaasse, oder so genannte rhythmic, einen gantz andern verhalt erfordert, als die ton-maasse Mattheson generalbaszschule 96.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1923), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 784, Z. 35.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
todängstlich torfkuh
Zitationshilfe
„tonmasse“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/tonmasse>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)