Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

unterhöhlung, f.

unterhöhlung, f.;
vgl. ags. underholung suffossum; engl. underholing. verbalabstractum: die u. eines felsen beginnen. oft concret: katakombe, u. Mothes baulex. (1882) 3, 160; évidement Hoyer-Kreuter 1, 793; ... traf man auf der höhe eine grosze, 50 schritt lange u. der felsen Ritter erdkunde 19, 372; H. v. Barth Kalkalpen 352; löcher und unterhöhlungen 173. unterhöhlerung Unger-Khull 608ᵃ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1927), Bd. XI,III (1936), Sp. 1626, Z. 29.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
überölen
Zitationshilfe
„unterhohlung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/unterh%C3%B6hlung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)