Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

weltmeinung, f.

weltmeinung, f.
1)
öffentliche meinung (s. teil 6, 1944 s. v. meinung [10] und vgl. volksmeinung teil 12, 2, 492): die mutter ... war ... voll ... besorgnis wegen der weltmeinung B. Auerbach schr. (1892) 14, 205; in moderner sprache vor allem die meinung der weltöffentlichkeit: wenn die propaganda unserer gegner in ihrer die weltmeinung irreführenden weise entlarvt ist Hindenburg leben (1920) 117; der vertrag unterliege nun seit einer woche der beurteilung der weltmeinung und werde von der ganzen menschheit als ein beitrag für die erhaltung des friedens begrüszt qu. a. d. j. 1952.
2)
besondere anwendungen der älteren sprache.
a)
allgemeinverbreitete ansicht (s. teil 6, 1939 ff. s. v. meinung [4 und 9]): der alten bekandten welt-meynung nach, hat man allzeit dafür gehalten, dasz vier elemente seyn, als feuer, lufft, wasser und erde J. J. Becher närrische weisheit (1707, erstausg. 1686) 183; gleichwie ich die vorherige uberschrift der warheit gemaͤsz befunden hatte: also ware diese der welt-meinung gleichfoͤrmig Lindenborn Diogenes (1742) 2, 805; auch im sinne von 'vorurteil': so tief ich im schutt der weltmeynungen stack, so versteckt mein angebornes wahrheitsgefühl war, so empfand ich doch die unwiderstehliche einfalt und hoheit dieses mannes Schubart schr. u. schicksale 1 (1839) 121.
b)
'weltansicht, weltanschauung' u. dgl., so nur vereinzelt nachweisbar: wie Frankreichs umwälzung eine neue weltgeschichte und eine neue weltmeinung gebracht hat, so ist auch eine andere stimmung und gesinnung in die menschen gekommen E. M. Arndt schr. f. u. an s. lb. Deutschen (1845) 3, 144.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1955), Bd. XIV,I,I (1955), Sp. 1658, Z. 70.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
weltherrschaft werksbesitzer
Zitationshilfe
„weltmeinung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/weltmeinung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)