Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

weltproduktion, f.

weltproduktion, f.,
ndl. wereldproductie, 'gesamtertrag der erde in bezug auf einen rohstoff, ein landwirtschaftliches erzeugnis oder ein industrieprodukt' (zu welt V): ein gesamtbetrag von 743 millionen kg. drückt ... die menge aus, über welche hinaus die weltproduktion an tabak zu schätzen ist hdwb. d. staatsw. (²1898) 7, 8; eisen und eisenindustrie ... A. roheisenproduktion. uebersicht der weltproduktion ebda. 3, 465; unter zugrundelegung der gegenwärtigen weltproduktion in höhe von rund 280 millionen t jährlich müszten die erdölvorräte der welt in etwa 15 jahren versiegt sein qu. a. d. j. 1941; der höchststand der weltproduktion (steinkohlenförderung) zwischen der groszen krise 1930 und dem ausbruch des neuen europäischen krieges liegt im jahre 1937 ebda.; die entwicklung der amerikanischen automobilindustrie hatte einen kautschukhunger zur folge, der mit der bisherigen weltproduktion nicht mehr zu befriedigen war ebda.; ein spitzenfilm der weltproduktion, von dem jeder sprechen wird! Berliner zeitungen a. d. j. 1953.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1955), Bd. XIV,I,I (1955), Sp. 1672, Z. 57.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
weltherrschaft werksbesitzer
Zitationshilfe
„weltproduktion“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/weltproduktion>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)