Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

wendelsteig, m.

wendelsteig, m.,
'ein steig ... welcher sich oft wendet, wie auch, eine wendelstiege oder wendeltreppe' (Campe 5 [1811] 677):
im huy geschnellt vom wendelsteig
stürzt bebend er hinab und bleich,
auf harten marmorflieszen
musz kreuz und ribbe büszen
Stolberg ges. w. 5 (1821) 278 (neben windelsteig, s. teil 14, 2, 284);
vom wendelsteige schimmern hellebarten,
die den gefang'nen abzuführen warten
Kind ged. (1817) 2, 84;
nur durch eine enge ... oeffnung in der mauer flosz so viel licht auf den wendelsteig, dasz eine karge ... dämmerung darüber schwebte Zschokke ausgew. schr. 26 (1826) 9 (ebda. 27, 382 wendelstege). —
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1955), Bd. XIV,I,I (1955), Sp. 1756, Z. 70.

wendelsteige, f.

wendelsteige, f.,
s. u. ²steige teil 10, 2, 2, 1870.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1955), Bd. XIV,I,I (1955), Sp. 1757, Z. 13.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
weltherrschaft werksbesitzer
Zitationshilfe
„wendelsteig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/wendelsteig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)