Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

wendezeit, f.

wendezeit, f.,
zeit einer wende, der wandlungen verschiedener art: die jahre 1776-79 bedeuten auch in Goethes entwicklung eine wendezeit Herder 12, 353 S.; aber auch hiervon abgesehen, eröffnen uns die zauberbücher mit ihrem grotesken nebeneinander und durcheinander religiöser formeln des ostens und des westens einen tiefen einblick in das geschiebe der religionen in der groszen wendezeit; sie sind vielleicht die lehrreichsten dokumente des synkretismus der mittleren und unteren schichten A. Deissmann licht v. osten (⁴1923) 225; so stehen wir jetzt in einer groszen wendezeit qu. a. d. j. 1939; meist mit genitivischer bestimmungsergänzung: es giebt wendezeiten oder quatember der politischen witterung, entscheidungspunkte für staaten, welche von oben kommen Jean Paul w. 37, 126 H. (vgl. hierzu 45-47, 434); an dem kirchenort, da ich aufgewachsen bin, hat um 1700 der prediger die kirchenbücher noch plattdeutsch geführt; dessen sohn und nachfolger hat mit der hochdeutschen sprache angefangen und wahrscheinlich ist daselbst auch erst diese zeit die wendezeit der kirchlichen sprache gewesen Claus Harms pastoral-theologie (1834) 1, 53; als in entscheidender wendezeit der geschichte Israels der prophet Jesaja sein predigtamt antrat, hatte er die gottesklage auszusprechen: 'Israel erkennt es nicht, und mein volk vernimmt es nicht' W. F. Besser bibelstunden 3 (³1896) 115; nur vereinzelt mit präpositionaler ergänzung: jetzt haben wir eine wendezeit entweder zum guten oder zum schlimmen R. Wesselhöft Carl Ludwig Sand (1821) 157. —
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1955), Bd. XIV,I,I (1955), Sp. 1806, Z. 57.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
weltherrschaft werksbesitzer
Zitationshilfe
„wendezeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/wendezeit>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)