Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)
wohldiszipliniert, adj.
-diszipliniert, adj.,
an zucht gewöhnt, gut geübt: jene krieggewohnten, wohldisciplinirten ... truppen Ranke s. w. (1867 ff.) 38, 69. —
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1943), Bd. XIV,II (1960), Sp. 1104, Z. 23.
Im ¹DWB stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i |
j | k | l | m | n | o | p | q | r |
s | t | u | v | w | x | y | z | - |
← wohlansehnlich … | … wohndichte → |
- wohlanstand, m.
- wohlanstehend, adj.
- wohlanstellig, adj.
- wohlanstelligkeit, f.
- wohlanständig, adj. und adv.
- wohlanständigkeit, f.
- wohlarmiert, adj.
- wohlarrangiert, adj.
- wohlarrondiert, adj.
- wohlartig, adj.
- wohlassekuriert, adj.
- wohlassortiert, adj.
- wohlatmig, adv.
- wohlauf, adv.
- wohlaufgeputzt, adj.
- wohlaufgerichtet, adj.
- wohlaufgeräumt, adj.
- wohlaufgeschmückt, adj. und adv.
- wohlaufgeschwemmt, adj.
- wohlaufgesteckt, adj.
- wohlaufgetakelt, adj. und adv.
- wohlaus, interjektion
- wohlausgearbeitet, adj.
- wohlausgebacken, adj.
- wohlausgebildet, adj.
- wohlausgedacht, adj.
- wohlausgediehen, adj.
- wohlausgedrückt, adj.
- wohlausgefertigt, adj.
- wohlausgeführt, adj.
- wohlausgemalt, adj.
- wohlausgemauert, adj.
- wohlausgenützt, adj.
- wohlausgeputzt, adj.
- wohlausgerastet, adj. und adv.
- wohlausgereift, adj.
- wohlausgeruht, adj.
- wohlausgerüstet, adj.
- wohlausgeschmückt, adj.
- wohlausgesonnen, adj. und adv.
- wohlausgestattet, adj.
- wohlausgewachsen, adj.
- wohlausgeziert, adj.
- wohlaussehend, adj.
- wohlausstaffiert, adj. und adv.
- wohlauszahlend, adj.
- wohlbad, n.
- wohlbeamtet, adj.
- wohlbearbeitet, adj.
- wohlbebartet, adj.
- wohlbebaucht, adj.
- wohlbebaut, adj.
- wohlbebrieft, adj.
- wohlbebuchstabt, adj.
- wohlbedacht, adj. und adv.
- wohlbedacht, m.
- wohlbedachtsam, adj. und adv.
- wohlbedachtsamkeit, f.
- wohlbedachtsamlich, adv.
- wohlbedeckt, adj. und adv.
- wohlbedenkend, adj. und adv.
- wohlbedenklich, adj.
- wohlbedeutend, adj.
- wohlbedeutlich, adj.
- wohlbedient, adj.
- wohlbedinglich, adv.
- wohlbedingt, adv.
- wohlbedächtig, adj. und adv.
- wohlbedächtiglich, adv.
- wohlbedächtlich, adj. und adv.
- wohlbedächtnis, f.
- wohlbeendet, adj.
- wohlbefedert, adj.
- wohlbefenstert, adj.
- wohlbefestigt, adj. und adv.
- wohlbefiedert, adj.
- wohlbefinden, n.
- wohlbefleischt, adj.
- wohlbeflissen, adj. und adv.
- wohlbefohlen, adj.
- wohlbefohlenheit, f.
- wohlbefreundet, adj.
- wohlbefriedet, adj.
- wohlbefriedigt, adj.
- wohlbefruchtet, adj.
- wohlbefugnis, f.
- wohlbefugt, adj. und adv.
- wohlbefügt, adj. und adv.
- wohlbegabt, adj.
- wohlbegangen, adj.
- wohlbegattet, adj.
- wohlbegeistet, adj.
- wohlbeglaubigt, adj.
- wohlbeglaubt, adj.
- wohlbeglückt, adj.
- wohlbegnadet, adj.
- wohlbegnügig, adv.
- wohlbegnügt, adj. und adv.
- wohlbegrast, adj.
- wohlbegreiflich, adj. und adv.
- wohlbegrenzt, adj.
- wohlbegriffen, adj.
- wohlbegründet, adj.
- wohlbegütert, adj. und adv.
- wohlbegütet, adj.
- wohlbehag, m.
- wohlbehagen, n.
- wohlbehagen, v.
- wohlbehaglich, adj. und adv.
- wohlbehaglichkeit, f.
- wohlbehalten, adj. und adv.
- wohlbehaltenheit, f.
- wohlbehangen, adj.
- wohlbehaust, adj.
- wohlbehebig, adj.
- wohlbeherrscht, adj.
- wohlbeherzt, adj. und adv.
- wohlbeholfen, adj.
- wohlbehutsam, adj. und adv.
- wohlbehutsamkeit, f.
- wohlbehäbig, adj.
- wohlbehäbigkeit, f.
- wohlbehägigkeit, f.
- wohlbehängt, adj.
- wohlbehütet, adj.
- wohlbejahrt, adj.
- wohlbekannt, adj.
- wohlbekanntlich, adj. und adv.
- wohlbekleidet, adj.
- wohlbekommen, n.
- wohlbekömmlich, adj.
- wohlbeladen, adj. und adv.
- wohlbelappt, adj.
- wohlbelaubt, adj.
- wohlbelebt, adj.
- wohlbelehrt, adj. und adv.
- wohlbeleibt, adj.
- wohlbeleibtheit, f.
- wohlbelesen, adj. und adv.
- wohlbelesenheit, f.
- wohlbeleumundet, adj.
- wohlbelieben, n.
- wohlbeliebt, adj.
- wohlbelohnt, adj. und adv.
- wohlbemannt, adj.
- wohlbemeldet, adj.
- wohlbemerkt, adj.
- wohlbemessen, adj.
- wohlbemittelt, adj.
- wohlbenambt, adj.
- wohlbenamt, adj.
- wohlbenutzt, adj.
- wohlbenügen, n.
- wohlbenügig, adj.
- wohlbepackt, adj. und adv.
- wohlbepflanzt, adj.
- wohlbequem, adj.
- wohlberaten, adj. und adv.
- wohlberatenlich, adj. und adv.
- wohlberater, m.
- wohlberatschlagt, adj.
- wohlberechnet, adj. und adv.
- wohlberechtigt, adj.
- wohlberedenheit, f.
- wohlberedsamkeit, f.
- wohlberedt, adj. und adv.
- wohlberedtheit, f.
- wohlberedtlich, adv.
- wohlbereit, adj.
- wohlbereitet, adj.
- wohlbereitung, f.
- wohlberichtet, adj.
- wohlberichtigt, adj.
- wohlberitten, adj.
- wohlberittenheit, f.
- wohlberucht, adj.
- wohlberudert, adj.
- wohlberufen, adj.
- wohlberuszt, adj.
- wohlberämt, adj.
- wohlberäuchert, adj.
- wohlberühmt, adj.
- wohlbesackt, adj.
- wohlbesagt, adj.
- wohlbesaitet, adj.
- wohlbesamt, adj.
- wohlbeschaffen, adj.
- wohlbeschaulich, adj. und adv.
- wohlbescheiden, adj.
- wohlbeschenkt, adj. und adv.
- wohlbeschient, adj.
- wohlbeschlagen, adj. und adv.
- wohlbeschlossen, adj.
- wohlbeschnitten, adj.
- wohlbeschreit, adj.
- wohlbeschrieben, adj.
- wohlbeschritten, adj.
- wohlbeschwatzt, adj. und adv.
- wohlbeschwingt, adj. und adv.
- wohlbeschwätzt, adj. und adv.
- wohlbeschäftigt, adj. und adv.
- wohlbeschützt, adj. und adv.
- wohlbesegelt, adj.
- wohlbeseligt, adj.
- wohlbesessen, adj.
- wohlbesetzt, adj.
- wohlbesiegelt, adj. und adv.
- wohlbesinnt, adj. und adv.
- wohlbesoldet, adj.
- wohlbesonnen, adj. und adv.
- wohlbesorgt, adj. und adv.
- wohlbespannt, adj.
- wohlbespickt, adj.
- wohlbespracht, adj.
- wohlbestallt, adj.
- wohlbestand, m.
- wohlbestanden, adj.
- wohlbestehend, adj.
- wohlbestellt, adj.
- wohlbestellung, f.
- wohlbestimmt, adj.
- wohlbeständig, adj.
- wohlbestätigt, adj. und adv.
- wohlbesäszt, adj.
- wohlbetagt, adj. und adv.
- wohlbetakelt, adj. und adv.
- wohlbetaut, adj.
- wohlbetracht, f.
- wohlbetrachtet, adj.
- wohlbetrachtlich, adj. und adv.
- wohlbetrachtung, f.
- wohlbetreten, adj.
- wohlbetrunken, adj.
- wohlbevölkert, adj.
- wohlbewacht, adj.
- wohlbewaffnet, adj.
- wohlbewahrnis, f.
- wohlbewahrt, adj.
- wohlbewandert, adj. und adv.
- wohlbewanst, adj.
- wohlbewegung, f.
- wohlbewehrt, adj. und adv.
- wohlbewohnt, adj.
- wohlbewuszt, adj.
- wohlbewuszt, m.
- wohlbewährt, adj. und adv.
- wohlbewässert, adj.
- wohlbezahlt, adj.
- wohlbezahnt, adj.
- wohlbezecht, adj. und adv.
- wohlbezeiglich, adj. und adv.
- wohlbezeugt, adj.
- wohlbezogen, adj.
- wohlbezuckert, adj.
- wohlbildung, f.
- wohlbrauch, m.
- wohlbrauchung, f.
- wohlbärdig, adj.
- wohlbärig, adj.
- wohld, f.
- wohldann, interjektion
- wohldauend, adj.
- wohldeihung, f.
- wohldenkend, adj.
- wohldenkendheit, f.
- wohldenkwürdig, adj.
- wohldenn, interj.
- wohldenn, interjektion
- wohlderselbe, pron.
- wohldeutend, adj.
- wohldienen, v.
- wohldiener, m.
- wohldienerei, f.
- wohldienerisch, adj.
- wohldienernd, adj.
- wohldienig, adj.
- wohldienlich, adj.
- wohldirigiert, adj.
- wohldiszipliniert, adj.
- wohldotiert, adj.
- wohldressiert, adj.
- wohlduft, m.
- wohlduftend, adj.
- wohlduftig, adj.
- wohldurchdacht, adj. und adv.
- wohldurchschlafen, adj.
- wohldurchwärmt, adj.
- wohldurchwässert, adj.
- wohldäuig, adj.
- wohldäulich, adj.
- wohldünkend, adj.
- wohledel, adj.
- wohledelfest, adj.
- wohledelgeboren, adj.
- wohlehrbar, adj.
- wohlehrenfest, adj.
- wohlehrsam, adj.
- wohlehrwürde, f.
- wohlehrwürdig, adj.
- wohleifrig, adj. und adv.
- wohleingedenk, adj.
- wohleingerichtet, adj.
- wohleingeschlagen, adj.
- wohleingesehen, adj.
- wohleingeübt, adj.
- wohleinher, adv.
- wohleinrichtung, f.
- wohleinstudiert, adj.
- wohleinträglich, adj.
- wohlempfang, m.
- wohlempfangen, adj.
- wohlempfinden, n.
- wohlempfindlich, adj.
- wohlempfindlichkeit, f.
- wohlempfindung, f.
- wohlempfänger, m.
- wohlen, v.
- wohlentwickelt, adj.
- wohlerbauen, adj.
- wohlerbaut, adj.
- wohlerbietig, adj.
- wohlerbietung, f.
- wohlerboren, adj.
- wohlerdacht, adj.
- wohlerdichtet, adj.
- wohlererbt, adj.
- wohlerfahren, adj. und adv.
- wohlerfahrenheit, f.
- wohlergebig, adj.
- wohlergehen, n.
- wohlergehen, v.
- wohlergehenheit, f.
- wohlergründet, adj.
- wohlerhalten, adj.
- wohlerhaltenheit, f.
- wohlerkannt, adj.
- wohlerkenntlich, adj.
- wohlerkoren, adj.
- wohlerkündigt, adj.
- wohlerlangt, adj.
- wohlerlaubt, adj.
- wohlerlernt, adj.
- wohlerleuchtet, adj.
- wohlermeldet, adj.
- wohlermessen, adj. und adv.
- wohlernennt, adj.
- wohlerprobt, adj.
- wohlerschwinglich, adj.
- wohlersonnen, adj.
- wohlersprieszlich, adj.
- wohlerträglich, adj.
- wohlerwachsen, adj.
- wohlerwandert, adj.
- wohlerwegen, adj.
- wohlerweget, adj.
- wohlerwegung, f.
- wohlerwiesen, adj.
- wohlerwogen, adj.
- wohlerworben, adj.
- wohlerwägung, f.
- wohlerwähnt, adj.
- wohlerwärmt, adj.
- wohlerzeugt, adj.
- wohlerzogen, adj.
- wohlerzogenheit, f.
- wohlfahr, n.
- wohlfahren, n.
- wohlfahren, v.
- wohlfahrend, adj.
- wohlfahrig, adj. und adv.
- wohlfahrt, f.
- wohlfahrtlich, adj.
- wohlfahrtsanlage, f.
- wohlfahrtsanstalt, f.
- wohlfahrtsausschusz, m.
- wohlfahrtseinrichtung, f.
- wohlfahrtsfürsorge, f.
- wohlfahrtsgesellschaft, f.
- wohlfahrtsinstitut, n.
- wohlfahrtsinteresse, n.
- wohlfahrtslotterie, f.
- wohlfahrtspflege, f.
- wohlfahrtspflegerin, f.
- wohlfahrtspolizei, f.
- wohlfahrtspolizeilich, adj.
- wohlfahrtssache, f.
- wohlfahrtsschule, f.
- wohlfahrtsstaat, m.
- wohlfahrung, f.
- wohlfeil, adj.
- wohlfeile, f.
- wohlfeilen, v.
- wohlfeilheit, f.
- wohlfeilig, adj. und adv.
- wohlfeiligkeit, f.
- wohlfeilung, f.
- wohlflieszend, adj.
- wohlflieszenheit, f.
- wohlform, f.
- wohlformiert, adj.
- wohlfrisiert, adj.
- wohlfundiert, adj.
- wohlfährig, adj. und adv.
- wohlfährigkeit, f.
- wohlfährtig, adj.
- wohlfährtigkeit, f.
- wohlfärbig, adj. und adv.
- wohlfässig, adj.
- wohlförmig, adj. und adv.
- wohlförmigkeit, f.
- wohlfügig, adj.
- wohlführend, adj.
- wohlfürnehm, adj.
- wohlgang, m.
- wohlgeachtet, adj.
- wohlgearbeitet, adj.
- wohlgeartet, adj. und adv.
- wohlgebacken, adj.
- wohlgebahnt, adj.
- wohlgebahren, n.
- wohlgebartet, adj.
- wohlgebauen, adj.
- wohlgebaut, adj.
- wohlgebeert, adj.
- wohlgebeint, adj.
- wohlgeberdet
- wohlgeberdig
- wohlgebig, adj.
- wohlgebildet, adj.
- wohlgeboren, adj.
- wohlgeborenheit, f.
- wohlgeborgen, adj.
- wohlgebrannt, adj.
- wohlgebraucht, adj.
- wohlgebrennt, adj.
- wohlgebrüstet, adj.
- wohlgebunden, adj.
- wohlgeburt, f.
- wohlgebäht, adj.
- wohlgebärdet, adj.
- wohlgebärdig, adj.
- wohlgebärig, adj.
- wohlgedacht, adj.
- wohlgedeckt, adj.
- wohlgedeihen, n.
- wohlgedeihlich, adj.
- wohlgedient, adj.
- wohlgeduft, m.
- wohlgedächtig, adj.
- wohlgeehrt, adj.
- wohlgeeignet, adj.
- wohlgefahren, n.
- wohlgefall, m.
- wohlgefalle, m.
- wohlgefallen, m.
- wohlgefallen, n.
- wohlgefallen, vb.
- wohlgefallung, f.
- wohlgefar, adj.
- wohlgefarb, adj.
- wohlgefaszt, adj.
- wohlgeflissenheit, f.
- wohlgeformiert, adj.
- wohlgeformt, adj.
- wohlgefreit, adj.
- wohlgefreundet, adj.
- wohlgefällig, adj.
- wohlgefälligkeit, f.
- wohlgefälliglich, adj.
- wohlgefärbt, adj.
- wohlgefügt, adj.
- wohlgefühl, n.
- wohlgefühlt, adj.
- wohlgeführt, adj.
- wohlgefüttert, adj.
- wohlgegliedert, adj.
- wohlgegliedet, adj.
- wohlgegründet, adj.
- wohlgehaben, adj.
- wohlgehaben, vb.
- wohlgehalten, adj.
- wohlgehegt, adj.
- wohlgehen, n.
- wohlgehen, vb.
- wohlgeherzt, adj.
- wohlgekannt, adj.
- wohlgekleidet, adj.
- wohlgekocht, adj.
- wohlgeladen, adj.
- wohlgelahrt, adj.
- wohlgelahrt, adj.
- wohlgelaunt, adj.
- wohlgelegen, adj.
- wohlgelegenheit, f.
- wohlgelegt, adj.
- wohlgelehrt, adj.
- wohlgeleibt, adj.
- wohlgeleumdet, adj.
- wohlgeliebt, adj.
- wohlgelingen, n.
- wohlgelingen, vb.
- wohlgelitten, adj.
- wohlgelungen, adj.
- wohlgelungenheit, f.
- wohlgelährt, adj.
- wohlgeläutert, adj.
- wohlgemach, n.
- wohlgemacht, adj.
- wohlgemahlen, adj.
- wohlgemeint, adj.
- wohlgemeit, adj.
- wohlgemeldet, adj.
- wohlgemerkt, part.
- wohlgemessen, adj.
- wohlgemut, adj.
- wohlgemut, subst.
- wohlgemutet, adj.
- wohlgemutheit, f.
- wohlgemutig, adj.
- wohlgemutigkeit, f.
- wohlgemutiglich, adv.
- wohlgemutkraut, n.
- wohlgemutsam, adj.
- wohlgemutsamen, m.
- wohlgemutwurz, f.
- wohlgemutwurzel, f.
- wohlgemästet, adj.
- wohlgemäsz, adj.
- wohlgemäszigt, adj.
- wohlgenaturet, adj.
- wohlgeneigt, adj.
- wohlgeneigtheit, f.
- wohlgenommen, adj.
- wohlgenusz, m.
- wohlgenutzt, adj.
- wohlgenährt, adj.
- wohlgenährtheit, f.
- wohlgenützt, adj.
- wohlgeordnet, adj.
- wohlgepaart, adj.
- wohlgepackt, adj.
- wohlgepanzert, adj.
- wohlgepflegt, adj.
- wohlgepicht, adj.
- wohlgeplagt, adj.
- wohlgepreist, adj.
- wohlgeprägt, adj.
- wohlgeprüft, adj.
- wohlgeputzt, adj.
- wohlgeraten, adj.
- wohlgeraten, n.
- wohlgereimt, adj.
- wohlgereimtheit, f.
- wohlgereinigt, adj.
- wohlgereint, adj.
- wohlgereist, adj.
- wohlgericht, n.
- wohlgerochen, adj.
- wohlgeruch, m.
- wohlgeruht, adj.
- wohlgerundet
- wohlgerücht, n.
- wohlgeründet
- wohlgerüstet, adj.
- wohlgesalbt, adj.
- wohlgesalzen, adj.
- wohlgesattelt, adj.
- wohlgesatzt, adj.
- wohlgesatzt, adj.
- wohlgeschaffen, adj.
- wohlgeschehen, vb.
- wohlgeschick, adj.
- wohlgeschick, n.
- wohlgeschicklichkeit, f.
- wohlgeschickt, adj.
- wohlgeschlacht, adj.
- wohlgeschliffen, adj.
- wohlgeschlossen, adj.
- wohlgeschmach
- wohlgeschmach, adj.
- wohlgeschmach, adj.
- wohlgeschmack, adj.
- wohlgeschmack, adj.
- wohlgeschmack, m.
- wohlgeschmacken, adj.
- wohlgeschmackend, adj.
- wohlgeschmackig, adj.
- wohlgeschmackigkeit, f.
- wohlgeschmacklich, adv.
- wohlgeschmacksam, adj.
- wohlgeschmackt, adj.
- wohlgeschmackt, adj.
- wohlgeschmackte, f.
- wohlgeschmalzen, adj.
- wohlgeschmeckt
- wohlgeschmäckt
- wohlgeschmälzt, adj.
- wohlgeschmückt, adj.
- wohlgeschnitten, adj.
- wohlgeschrieben, adj.
- wohlgeschult, adj.
- wohlgeschärft, adj.
- wohlgesehen, adj.
- wohlgesehend, adj.
- wohlgesessen, adj.
- wohlgesetzt
- wohlgesetzt, adj.
- wohlgesetztheit, f.
- wohlgesinnt, adj.
- wohlgesinntheit, f.
- wohlgesittet, adj.
- wohlgesotten, adj.
- wohlgespickt, adj.
- wohlgesprochen, adj.
- wohlgespräche, adj.
- wohlgespräche, f.
- wohlgesprächheit, f.
- wohlgesprächig, adj.
- wohlgesprächigkeit, f.
- wohlgesprächlichkeit, f.
- wohlgestalt, adj.
- wohlgestalt, f.
- wohlgestalte, f.
- wohlgestaltet, adj.
- wohlgestaltig, adj.
- wohlgestaltigkeit, f.
- wohlgestaltnis, f.
- wohlgestaltsam, adj.
- wohlgestaltung, f.
- wohlgestellt, adj.
- wohlgestimmt, adj.
- wohlgestreckt, adj.
- wohlgestärkt, adj.
- wohlgestüm, adj.
- wohlgesund, adj.
- wohlgesättigt, adj.
- wohlgesäubert, adj.
- wohlgetan, adj.
- wohlgetane, f.
- wohlgetrauen, n.
- wohlgetraut, adj.
- wohlgetrieben, adj.
- wohlgetroffen, adj.
- wohlgetrost, adj.
- wohlgetröst, adj.
- wohlgetröstet, adj.
- wohlgewachsen, adj.
- wohlgewaffnet, adj.
- wohlgewandt, adj.
- wohlgewapnet, adj.
- wohlgewaschen, adj.
- wohlgewetzt, adj.
- wohlgewogen, adj.
- wohlgewogenheit, f.
- wohlgewohnt, adj.
- wohlgewonnen, adj.
- wohlgeworben, adj.
- wohlgewählt, adj.
- wohlgewöhnt, adj.
- wohlgewölbt, adj.
- wohlgewürzt, adj.
- wohlgezielt, adj.
- wohlgeziert, adj.
- wohlgezimmert, adj.
- wohlgezogen, adj.
- wohlgezogenheit, f.
- wohlgezunget, adj.
- wohlgezählt, adj.
- wohlgezüngt, adj.
- wohlgeübt, adj.
- wohlgeübte, f.
- wohlgnädig, adj.
- wohlgängig, adj.
- wohlgönnend, adj.
- wohlgönner, m.
- wohlgünstig, adj.
- wohlhaben, n.
- wohlhabend, adj.
- wohlhabenheit, f.
- wohlhabig, adj.
- wohlhablich, adj.
- wohlhallend, adj.
- wohlhallend, adj.
- wohlhalten, n.
- wohlhaltung, f.
- wohlhausen, n.
- wohlhausenheit, f.
- wohlhellend, adj.
- wohlhellig, adj.
- wohlhellung, f.
- wohlher, interjektion
- wohlhergebracht, adj.
- wohlhergekommen, adj.
- wohlherkommen, adj.
- wohlhin
- wohlhäbig, adj.
- wohlhäbigkeit, f.
- wohlhäblich, adj.
- wohlhältig, adj.
- wohlig, adj.
- wohligkeit, f.
- wohljäger, m.
- wohlklang, m.
- wohlklangslehre, f.
- wohlklingend, adj.
- wohlkommen, adj.
- wohlkonditioniert, adj.
- wohlkonserviert, adj.
- wohlkundend, adj.
- wohlkundig, adj.
- wohlkönnen, n.
- wohlkönnend, adj.
- wohlkündig, adj.
- wohlkündigkeit, f.
- wohlkünneheit, f.
- wohllassend, adj.
- wohllaut, m.
- wohllauten, n.
- wohllauten, vb.
- wohllautend, adj.
- wohllautig, adj.
- wohllautung, f.
- wohlleb, m.
- wohlleben, n.
- wohlleben, vb.
- wohllebend, adj.
- wohllebenheit, f.
- wohlleber, m.
- wohllebig, adj.
- wohllebisch, adj.
- wohlleblich, adj.
- wohlleibicht, adj.
- wohlleibig, adj.
- wohlleibigkeit, f.
- wohlleiblichkeit, f.
- wohlleumdig, adj.
- wohllust, f.
- wohllöblich, adj.
- wohlmacht, f.
- wohlmasz, n.
- wohlmeinen, n.
- wohlmeinen, vb.
- wohlmeinend, adj.
- wohlmeinendlich, adj.
- wohlmeinenheit, f.
- wohlmeinig, adj.
- wohlmeiniglich
- wohlmeinlich, adj.
- wohlmeinung, f.
- wohlmerklich, adj.
- wohlmontiert, adj.
- wohlmundend, adj.
- wohlmut, m.
- wohlmächtig, adj.
- wohlmögen, n.
- wohlmögen, vb.
- wohlmögend
- wohlmögend, adj.
- wohlmögendheit, f.
- wohlmögenheit, f.
- wohlmögig, adj.
- wohlmögigkeit, f.
- wohlmöglich, adj.
- wohlmöglichkeit, f.
- wohlmögung, f.
- wohlmügen, n.
- wohlmügend, adj.
- wohlmüglich, adj.
- wohlmügung, f.
- wohlmütig, adj.
- wohlnehmen, n.
- wohlneigung, f.
- wohlnährend, adj.
- wohlordnung, f.
- wohlorganisiert, adj.
- wohlpoliert, adj.
- wohlproportioniert, adj.
- wohlqualifiziert, adj.
- wohlredbarkeit, f.
- wohlrede, f.
- wohlredekunst, f.
- wohlreden, n.
- wohlreden, vb.
- wohlredend, adj.
- wohlredenheit, f.
- wohlreder, m.
- wohlredigkeit, f.
- wohlredner, m.
- wohlrednerei, f.
- wohlrednerin, f.
- wohlrednerisch, adj.
- wohlredsam, adj.
- wohlredsamkeit, f.
- wohlredt, adj.
- wohlredung, f.
- wohlregiert, adj.
- wohlriechen, vb.
- wohlriechend, adj.
- wohlriechenheit, f.
- wohlriechig, adj.
- wohlriechung, f.
- wohlruch, m.
- wohlruhend, adj.
- wohlrätig, adj.
- wohlschaulich, adj.
- wohlscheinend, adj.
- wohlschicklich, adj.
- wohlschicklichkeit, f.
- wohlschickung, f.
- wohlschlafend, adj.
- wohlschmack, adj.
- wohlschmack, m.
- wohlschmackend, adj.
- wohlschmackt, adj.
- wohlschmeck, adj.
- wohlschmecken, n.
- wohlschmecken, vb.
- wohlschmeckend, adj.
- wohlschmecker, m.
- wohlschmeckhaftig, adj.
- wohlschmeckicht, adj.
- wohlschmeckig, adj.
- wohlsein, n.
- wohlsein, vb.
- wohlselig, adj.
- wohlseligkeit, f.
- wohlsetzung, f.
- wohlsichtig, adj.
- wohlsingend, adj.
- wohlsinger, m.
- wohlsinnig, adj.
- wohlsittig, adj.
- wohlsittiglich, adj.
- wohlsituiert, adj.
- wohlsprechen, n.
- wohlsprechen, vb.
- wohlsprechend, adj.
- wohlsprechenheit, f.
- wohlsprechenlich, adj.
- wohlsprecher, m.
- wohlsprechig, adj.
- wohlsprechigkeit, f.
- wohlsprechung, f.
- wohlspräche, f.
- wohlstaffiert, adj.
- wohlstand, m.
- wohlstandsbesuch, m.
- wohlstandsregel, f.
- wohlstehen, n.
- wohlstehen, vb.
- wohlstehend, adj.
- wohlstilisiert, adj.
- wohlstimmig, adj.
- wohlstimmung, f.
- wohlstudiert, adj.
- wohlständig, adj.
- wohlständigkeit, f.
- wohlständlich, adj.
- wohlständlichkeit, f.
- wohltag, m.
- wohltat, f.
- wohltemperiert, adj.
- wohlton, m.
- wohltrauen, n.
- wohltuend, adj.
- wohltuer, m.
- wohltun, n.
- wohltun, vb.
- wohltuung, f.
- wohltägisch, adj.
- wohltäter, m.
- wohltäterin, f.
- wohltätig, adj.
- wohltätigkeit, f.
- wohltätigkeitsfest, n.
- wohltätigkeitskongresz, m.
- wohltätigkeitskonzert, n.
- wohltätigkeitskux, m.
- wohltätigkeitslotterie, f.
- wohltätigkeitssinn, m.
- wohltätigkeitsverein, m.
- wohltätigkeitsvorstellung, f.
- wohltätling, m.
- wohltönend, adj.
- wohltönig, adj.
- wohltüchtig, adj.
- wohlunterrichtet, adj.
- wohlverbrieft, adj.
- wohlverdienlich, adj.
- wohlverdienlichkeit, f.
- wohlverdienst, m.
- wohlverdient, adj.
- wohlvereckt, adj.
- wohlverfaszt, adj.
- wohlvergnügen, n.
- wohlvergnügt, adj.
- wohlverhalten, adj.
- wohlverhalten, n.
- wohlverhalten, vb.
- wohlverhaltung, f.
- wohlverhältnis, n.
- wohlverkleibt, adj.
- wohlverleih, n. und f.
- wohlvermacht, adj.
- wohlvermeint, adj.
- wohlvermögen, n.
- wohlvermögend, adj.
- wohlvermöglich, adj.
- wohlvermöglichkeit, f.
- wohlvermügen
- wohlvermüglich, adj.
- wohlvernehmen, n.
- wohlvernehmlich, adj.
- wohlvernehmlichkeit, f.
- wohlvernügig, adj.
- wohlvernügt, adj.
- wohlverordnet, adj.
- wohlverrichtet, adj.
- wohlverschanzt, adj.
- wohlverschlossen, adj.
- wohlverschuldet, adj.
- wohlversehen, adj.
- wohlversichert, adj.
- wohlversiegelt, adj.
- wohlversorgt, adj.
- wohlverspundet, adj.
- wohlverstanden
- wohlverständig, adj.
- wohlverständlich, adj.
- wohlverständnis, n.
- wohlversucht, adj.
- wohlvertrauen, n.
- wohlvertraut, adj.
- wohlverwahrlich, adv.
- wohlverwahrt, adj.
- wohlvollbracht, adj.
- wohlvorbereitet, adj.
- wohlvornehm, adj.
- wohlvorsichtig, adj.
- wohlweise, adj.
- wohlweisheit, f.
- wohlweislich, adv.
- wohlwesen, n.
- wohlwesenheit, f.
- wohlwille, m.
- wohlwillig, adj.
- wohlwilligkeit, f.
- wohlwilliglich, adv.
- wohlwissen, n.
- wohlwissend, adj.
- wohlwissenheit, f.
- wohlwissentlich, adj.
- wohlwollen, n.
- wohlwollen, vb.
- wohlwollend, adj.
- wohlwollenheit, f.
- wohlwoller, m.
- wohlwollung, f.
- wohlwurz, f.
- wohlwünscher, m.
- wohlwürde, f.
- wohlwürdig, adj.
- wohlzeitig, adj.
- wohlziemend, adj.
- wohlziemenheit, f.
- wohlziemlich, adj.
- wohlzier, f.
- wohlzierend, adj.
- wohlzogenheit, f.
- wohlzubereitet, adj.
- wohlzufrieden, adj.
- wohlzufriedenheit, f.
- wohlzugerichtet, adj.
- wohlärtlichkeit, f.
- wohlüberdacht, adj.
- wohlüberlegt, adj.
- wohn, m.
- wohnart, f.
- wohnbar, adj.
- wohnbaracke, f.
- wohnbarkeit, f.
- wohnbau, m.
- wohnbaum, m.
- wohnbauten
- wohnbefugnis, f.
- wohnbehausung, f.
- wohnbehältnis, n.
- wohnberechtigt, adj.
- wohnberechtigung, f.
- wohnbereich, m.
- wohnbesuch, m.
- wohnbett, n.
- wohnbette, n.
- wohnbevölkerung, f.
- wohnbezirk, m.
- wohnblock, m.
- wohnboden, m.
- wohnboot, n.
- wohnbude, f.
- wohndeck, n.
Zitationshilfe
„wohldiszipliniert“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/wohldiszipliniert>.
Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)
- Überblick
- Erstbearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Neubearbeitung des DWB [Projektinformation auf bbaw.de]
- Digitalisierung der Erstbearbeitung [Projektinformation auf uni-trier.de]