Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

zweifelfrage, zweifelsfrage, f.

zweifel(s)frage, f.,
frage, die verschieden beantwortet werden kann: (das) spiel von den zweifelfragen ... ob eine jungfrau dem mehr ihre gunst zu verstehen gibet ... oder dem Harsdörffer gesprächsp. (1641) 2, 55; die zweifelfrage, ob der Alëut für die baidarke (ein schmales boot) oder diese für ihn geschaffen Ratzel völkerkde (1885) 2, 748. frage, die einem zweifel ausdruck gibt:
antworten, die sich gibt die seel auf zweifelsfragen
Rückert w. (1867) 8, 511.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1938), Bd. XVI (1954), Sp. 1007, Z. 18.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
zuspedieren zweispitze
Zitationshilfe
„zweifelsfrage“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/zweifelsfrage>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)