Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ährenflur, f.

Fundstelle: Band 2, Spalte 96, Zeile 63 [Braun]
ÄHRENFLUR f.   (reifende) getreidefelder: 1802 da die aehrenfluren dufteten und nicht rauschten Jean Paul I 9,12 ak. ⟨1839⟩ vor ihm des Hellwegs (fruchtbares flachland südlich der Lippe) reiche ährenflur,/ und über ihm des lerchenlieds geschmetter Freiligrath 1,205 Z.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
ausschlachten
Zitationshilfe
„ährenflur“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/%C3%A4hrenflur>.

Weitere Informationen …