Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ährenleserin, f.

Fundstelle: Band 2, Spalte 98, Zeile 2 [Braun]
ÄHRENLESERIN f.:   1711 aehrenleserin Rädlein spr.- schatz 1,49a. 1774 wenn sich sein herz für eine aehrenleserin entscheiden würde Tobler jahrszeiten 2,18. 1877 späterhin gehen die sensenhändler und aehrenleserinnen in Schwabens kornreiche gegenden Hörmann volkstypen 107. 1965 die garbe, die Ruth, die ährenleserin, gesammelt hatte Hering bild 351.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
ausschlachten
Zitationshilfe
„ährenleserin“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/%C3%A4hrenleserin>.

Weitere Informationen …