Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ährensieb, n.

Fundstelle: Band 2, Spalte 98, Zeile 22 [Braun]
ÄHRENSIEB n.   (grobes) getreidesieb: u1600 folgents setzt ein ährensieb uber ein ledig schrottvaß, treib den dünnen kuhmist oder jauche dardurch haushaltung in vorwerken 65 E./W. 1750 das grosse aehren-sieb hat so grosse löcher, daß man mit einem finger durchfahren kan Chomel, lex. 1,214. 1807 das ährensieb .. ein weites sieb, das ausgedroschene getreide von den darunter gekommenen ähren .. zu reinigen Campe wb. 1,94b. 1950 für den drusch des rapses müssen an der dreschmaschine verschiedene vorkehrungen an dem dreschkorb, dem schüttler und aehrensieb vorgenommen werden Holtze/W. landwirte 226.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
ausschlachten
Zitationshilfe
„ährensieb“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/%C3%A4hrensieb>.

Weitere Informationen …