Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ärschlings, adv.

Fundstelle: Band 3, Spalte 296, Zeile 53 [Schrader]
ÄRSCHLINGS adv.   selten auch arschlings. wie ärschling: 1691 ärschlings .. cessim, recessim, detrorsus, retrorsum Stieler stammbaum 58. 1700 ein kleid ärschlings anlegen Kramer dict. 1,33b. 1774 ein teufels-pfäfflein .. / sagt, wir wären unordentlich, / .. müßten all’ ärschlings zum teufel gehen Goethe I 16,59 W. 1832 daß sie (ordensbrüder) .. bald vorwärts und bald ärschlings gingen Regis Gargantua 1,880. 1855 alle hexen .. knieen ärschlings mit dem rücken gegen den hochaltar Leoprechting Lechrain 13. ⟨1917⟩ bis .. wir, wie schott’sche hammel, ärschlings baumeln, / jeder mit einem schnitte durch den hals? G. Hauptmann ausgew. dr. 3,311 M. 1936 der (gestoßene) stolperte und fiel ärschlings Zillich grenzen 130. 1995 die klassiker. aber von hinten! sozusagen arschlings zeit (3.3.), cd-rom.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
ausschlachten
Zitationshilfe
„ärschlings“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/%C3%A4rschlings>.

Weitere Informationen …