Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ätzmittel, n.

Fundstelle: Band 3, Spalte 392, Zeile 57 [Petermann]
ÄTZMITTEL n.   zu ätzen 1; chemische substanz, die auf die oberfläche eines festen stoffes zerstörend einwirkt: 1774 ich bestrich den äußern angegangenen knochen .. behutsam mit dem aetzmittel Schmucker wahrnehmungen 1,426. 1884 ätzmittel .., welche .. auf den stahl einwirken (beim stahlstich), b. d. erfindungen 81,594. 1993 ätzmittel, .. kaustika: .. mittel zur gezielten zerstörung krankhaften körpergewebes durch eiweißdenaturierung Roche-lex. med. 326b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
ausschlachten
Zitationshilfe
„ätzmittel“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/%C3%A4tzmittel>.

Weitere Informationen …