Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

aasgeruch, m.

Fundstelle: Band 1, Spalte 16, Zeile 15 [Mantey]
AASGERUCH m.:   1691 asgeruch odor cadaveris Stieler stammbaum 1530. 1866 unerträglichen aasgeruch Brehm thierleben (1864)3,562. 1874 Nördlinger forstbotanik 1,204. ⟨1895⟩ unsichtbar .. hing der horst in der finsteren höhe; der wind .. hatte matten aasgeruch Ganghofer Hubertus (1917)457. ⟨1944⟩ und doch umgibt das festschiff aasgeruch./ gewölk von geiern senkt sich drüber her G. Hauptmann ausgew. dr. 4,296 M.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
abfallen
Zitationshilfe
„aasgeruch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/aasgeruch>.

Weitere Informationen …