Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

aufkrempen, vb.

Fundstelle: Band 3, Spalte 573, Zeile 67 [Grimm]
AUFKREMPEN vb.   mnd. upkrempen intrans. (vgl. Schiller/L. mnd. wb. 5,114b). etwas nach oben biegen, (mehrmals) umschlagen: 1711 aufkrempen .. aufstülpen Rädlein spr.-schatz 1,84b. ⟨1774⟩ die geschichte des .. aufgegrempten alten huts (mit nach oben gebogener krempe) Bode Schandi (1776)8,28. 1879 dann wird der hut über eine holzform gezogen und alle partien genau an dieselbe angearbeitet, zu unterst aber eine schnur umgelegt und das material für den rand aufgekrempt b. d. erfindungen 76,463. ⟨1889⟩ die feuchten blumen und gräser schlagen mir um die stiefel. ich krempe mir die hosen auf Liliencron s. w. (1904)5,141. 1914 ein alternder mann in blankem, schwarzem rock und aufgekrempten, bespritzten beinkleidern Th. Mann wunderkind 20.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
armenunterstützung aufsteigung
Zitationshilfe
„aufkrempen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/aufkrempen>.

Weitere Informationen …