Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

auflegung, f.

Fundstelle: Band 3, Spalte 594, Zeile 46 [Schmitt]
AUFLEGUNG f.   mhd. ûflegunge. 1 das auflegen, aufbringen auf etwas, zunächst übertr. das auferlegen von belastungen u. pflichten, zu auflegen 1 a u. b: 1376 daz der payss und der stoil von Rome uns oder yeman anders eynchen tzehenden oder ander uffleguͦnge volleiste dt. reichstagsakten 1,36. 1439 (daß) dieselben auflegung der felle (‘gefälle, abgaben’) auch alle die, die den markt hie zu Bamberg suchen .., tragen und geben sullen on geverd chr. Bamb. 1,356 Ch. ⟨u1460⟩ die armen leẅte, die sy mit auflegung grosser arbait, schäczung und frönung beswärent Hartlieb dialogus 125 DTM. 1521 auflegung der straff mag wol yemand bessernn, .. Luther w. 7,401 W. 1572 das alle metall veraͤndert .. werden moͤgen, aber nicht durch aufflegung der kolen oder fewers Thurneysser Pison 11. ⟨v1678⟩ in auflegung der zu des landes wolfahrt und erhaltung dienenden nothwendigen beschwehrlichen bürden Butschky rosen-thal (1679)625. ⟨v1688⟩ ein schadhafftes pferd, welches ein böhmischer korn-pascher mit aufflegung grosser säcke und last übel zugerichtet Lehmann schauplatz (1699)651. 1700 sonsten muß bey dergleichen auflegung (von umschlägen) man behutsam verfahren Ettner apotecker 594. 1791 zu welchem er (Christus zum reich gottes) also auch nicht mit auflegung äußerlicher pflichten und gebräuche .. einlud Herder 14,290 S. 1809 Wachler, von dem man jetzt in öffentlichen zeitungen liest, daß seine gelbsucht durch auflegung einer lebendigen schleihe curirt worden ist J. Grimm br. an Savigny 65 Sch. 1926 die auflegung öffentlicher bußen älteren schlags wünschte das tridentinum Koeniger kirchenrecht 70. 1998 eucharistiefeier mit segnung und auflegung der asche st. galler tagbl. (21.2.), IdS-arch. 2 aufwendung, auch finanzieller artbezahlung’, zu auflegung 5: 1491 und der oͤlbom begert uss allen stamen vil mindere uff legung Oesterreicher Columella 1,321 LV. 1653 des jährlichen creutzers auflegung vngeachtet egerer zunftordn. 162 S. 1734 es sollen die gesellen des schuhmacher handwerks alle wochen eine aufflegung .. halten und .. ein jeder 6 groschen .. bezahlen in: Ziesemer preuß. wb. (1939)1,242b. 3 berührung mit der hand oder den fingern bei segnung oder eidesleistung, auch metonym. für die eidesleistung selbst, zu auflegen 1 c: 1520 das du erweckest die genad gots durch die vflegung meiner hend Murner 7,98 Sch. ⟨1585⟩ vnd schwur mit aufflegung der finger auff das euangelionbuch Rätel schles. chr. (1587)151. ⟨v1624⟩ ihme werde die sünde durch auflegung des priesters hand .. vergeben Böhme theosophia (1730)16,104 faks. ⟨v1766⟩ er .. verweiset den einen des landes, mit auflegung eines eydes, dasselbe nie wieder zu betreten Abbt verm. w. (1768)2,2,26. 1860 daß er dich mit der vergebung der sünden versiegelt durch das wort seines mundes und die auflegung seiner hände in beichte und abendmahl Harms pred. 332. 1998 die salbung mit chrisam auf die stirn unter auflegung der hand st. galler tagbl. (8.6.), IdS-arch. 4 beschuldigung, verleumdung, zu auflegen 3 a: 1525 ist Cilliax Kratze, sich der auflegunge wie erboten zu entschuldigen .. vorgefordert akten bauernkrieg Mitteldtld. 2,644 M./F. 1562 so viel die aufflegung betrifft, das Staphylus den Luther einen moͤrder vnd todschleger nennet Spangenberg siben a 3a. 1596 beleidigen mit a(uflegung) dessen, was du auf sie (die jesuiten) warhaftig nicht kannst bringen in: Gutzeit Livland, nachtr. (1886)68a. 5 das vorlegen, auslegen als beweismittel, das anbieten zu einem bestimmten verwendungszweck, zu auflegen 6 a u. b: 1556 das man keinen zum kirchenampt zulasse one aufflegung eines gewissen zeugnis seiner lere Sarcerius disciplin 145b. 1608 gegen fürweisung vnd aufflegung seines gegenzedels Sattler werbungsbüchl. 2201. 1796 daß die todte hände .. von auflegung der erwerbungsbriefen und landesfürstlicher erlaubniß frei .. seyen Bewer samml. rechtsfälle (1796) 1,53. 1835 wenn sie .. diese subskription durch auflegung von einladungen auf den betreffenden börsen unverweilt ins werk richten in: List 8,452 B. 1926 die auflegung der neuen 7proz. reichsbahnvorzugsaktien-zertifikate gemeinde 3,613a F. 1999 diese fragen bereits vor der auflegung des angekündigten gestaltungsplans zu klären st. galler tagbl. (22.10.), IdS-arch. 6 druck einer schrift, auflage: 1609 vnd nachmals dasselbe (wo wir die zweite aufflegung mit lieb erleben) auffs füglichst mit einuerleiben Quad herligkeitt IVb. 1660 mit erwiederter aufflegung und spargirung des schändlichen paßquills Schupp streitschr. 2,33 HND. 1781 die auflegung und vertheilung nothwendiger bücher zum christlichen unterricht in: font. rer. austr. II 73,284.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
armenunterstützung aufsteigung
Zitationshilfe
„auflegung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/auflegung>.

Weitere Informationen …