Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

aufspaltung, f.

Fundstelle: Band 3, Spalte 746, Zeile 65 [Grimm]
AUFSPALTUNG f.   (durch spalten erfolgte) zerlegung, teilung, trennung, (gewaltsame) öffnung; das aufplatzen: ⟨u1520⟩ die aufspaltung in der (natur) ist auch nicht zum tot; dan das do spalt, ist nicht vom tot, noch von der völle Paracelsus I 1,19 S. 1602 für das auffbersten der nägel vnnd derselben rauhe oder auch abstreiffung der haut daran, ... wer mehr von den auffspaltungen der haut .. wissen will, .. Förter badb. 3,255. 1654 ist er von den alldorten verborgnen meuchelmördern .. mit aufspaltung des mundes und hineingiessung des weins erbärmlich ertränckt worden Abele gerichtshändel 288. 1702 aufspaltung .. fendimento, sfendimento Kramer dict. 2,845c. 1926 mitunter wurden bei der aufspaltung eines landes durch trennungsgrenzen selbst dorfgemarkungen geteilt Lautensach allg. geogr. 379. 1954 und dann ist es mit der evolution, der aufspaltung der arten .. vorangegangen Th. Mann Krull 309. 1995 der mensch ist frei geboren und eigentlich eine einheit. die aufspaltung in „männlich“ und „weiblich“ verstümmelt ihn focus (20.11.)76b. 2000 mit der aufspaltung (der firma) werden vier einheiten entstehen mannh. morgen (26.10.), IdS-arch. in chemie u. physik, zerlegung in einfachere bestandteile: 1903 eine weitere aufspaltung der eiweisssubstanzen Oppenheimer fermente 145. 1954 eine aufspaltung der atome in noch kleinere teile Biller atomphysik 14.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
armenunterstützung aufsteigung
Zitationshilfe
„aufspaltung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/aufspaltung>.

Weitere Informationen …