Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

aufstöszig, adj.

Fundstelle: Band 3, Spalte 792, Zeile 77 [Schrader]
AUFSTÖSZIG, aufstoßig adj.   meist in der wendung aufstößig werden. 1 zwieträchtig, uneinig, feindlich, widerspenstig aufsässig; zu aufstoßen D 1, vgl. aufstoß 1: ⟨z.j.1359⟩ vnd wart bischof Ditterich mit den von Halle aufstössig vmb das schuel ampt in: Haltaus gl. (1758)69. 1412/3 dornehst wart herzcoge Wythaut aber zcweytrechtigk mit Jagel dem konige .. und uffstossigk umbe den willen, das im sein veterliche erbe nicht .. was widdergeworden script. rer. pruss. 5,225. 1522 herzog Ludwig .. und her Dieterich .. seind der session halben aufstossig worden in: Planitz ber. 291 W./V. 1677 daß er .. mit seinem fürsten aufstößig worden, von hof entwichen und nach Rom verreiset Birken helden-saal 417. 1775 ein .. eigenmächtiger separatismus eines aufstößigen .. und wahnsinnigen mönchs Hamann 3,140 N. 1968 er iß u(f̌sdē- siχ) geje mich südhess. wb. 1,422. 2 vom hausvieh, bes. von pferden,an freß-, verdauungsbeschwerden leidend’, auch allg.krank’, gelegentl. erweitert vom menschen; zu aufstoßen B 2 b: 1575 wann die pferde kranck oder auffsteßig werden hofordn. 1,143 K. ⟨1682⟩ das hirsstroh, wiewols das vieh gern isset, ists doch nicht gut, ihnen vorzulegen, weil sie leicht davon aufstössig werden Hohberg georgica (1687)2,55a. 1719 die kinder, .. weswegen man sie gerne lange zeit damit (muttermilch) zu ernehren pfleget, .. und da sie in etwas auffstößig werden, .. mit manna, sennes-blätter .. laxiren lässet Fleming jäger 1,187b. 1867 beim rindvieh, dessen futter sie (poltergeister) verdarben, worauf es aufstößig wurde und nicht satt werden wollte Köhler volksbrauch 479 faks. 1968 ich bin u(f̌sdēsiχ) südhess. wb. 1,422. 3 gärend, verdorben; zu aufstoßen B 3: 1624 das sowoll wein als bier nicht aufstoßig oder wandelbar werde hofordn 1,170 K. 1774 ein aufstößiger wein Adelung wb. 1,488.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„aufstöszig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/aufst%C3%B6szig>.

Weitere Informationen …