Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

aufzimmern, vb.

Fundstelle: Band 3, Spalte 863, Zeile 47 [Grimm]
AUFZIMMERN vb.   etwas (aus holz) aufbauen, errichten, in neuester spr. noch öst.: ⟨15.jh.⟩ were es sach, dass einem erben .. sein gezimmer niderfällig würde, .. so sol ein hoffs schultheiss demselbigen nottürftig zu bathe weisen seinen gezimmer, vmbwillen dass er desto besser aufzimmern könne weist. 3,16 G. v1519 er (der herr) .. wil .. mich (den bauern) darzu nöttenn auf ein andre öde huebm, vnd die jch aufgezimert hab, hat er einem andern verlassen urk., br. Maximilian I. 488 LV. 1664 der gemeinen bürger heuser waren dazumahl nur leicht aufgezimmert und meist höltzern Zesen Amsterdam 109. 1847/51 auf freier wiese war ein kleines theater aufgezimmert Heine 6,503 E. 1924 ist die welt denn zusammengeschlagen und heute frisch aufgezimmert worden? Federer wander-gesch. 44. 1998 mit alten gebäudehölzern wurde die mühle neu aufgezimmert kl. ztg. (28.5.), IdS-arch.

auszimmern, vb.

Fundstelle: Band 3, Spalte 1646, Zeile 26 [Sattler]
AUSZIMMERN vb.   1 etwas mit einer holzkonstruktion auskleiden, einen schacht durch zimmerwerk gegen einsturz sichern: 1414 dass die durchschlag nach dem entscheid der margscheid sollen .. ausgezimert werden in: frnhd. wb. 2,1570. 1562 das ich .. geuͤbte bergkleut .. schecht außzimmern .. leren vnd vnterweysen wolte Mathesius Sarepta a 6b. ⟨1682⟩ vor allen dingen müssen grosse wälder und viel holtz vorhanden seyn, davon man die schächte (der bergwerke) auszimmern .. möge Hohberg georgica (1687)1,111b. 1719 da denn, wo es nöthig und das gebürg nicht stehen will, solche thür-stöcke nahe beysammen gesetzet stehen, darhinter mit schwarten schal-holtz oder stangen ausgezimmert wird Fleming jäger 1,65b. 1884 auszimmern .. (bgb.) to tub, to line with timber-work, to timber Eger technol. wb. 2,91a. 2 etwas durch zimmern erzeugen, holz zuhauen, behauen, verbauen: 1478 so ist vorgeunds auf dem vall (‘wall’) 52 stem holtz, gestennd mit kauf und awszymmern zu notturfft des vall, und ist bey dem Leschn ain tayl auf den vall verzymmert – facit 8 pfunt 48 pfenning mon. habsburg. I 2,641. 1541 perfabricare außwaͤrcken, außzimmern Cholinus /F. dict. 644b. 1693 spangen; die ausgezimmerten bäume, die man uff die spundstücke auffbohret, damit das fluder tieffer werde Schönberg berginformation 2,89. 1715 wassertrog .. ist ein sehr grosser ausgezimmerter und ausgepichter tieffer holer kasten Amaranthes frauenzimmer-lex. 2105. 1773 wenn aus einem dicken baum der stärkste balken .. ausgezimmert ist in: Ziesemer preuß. wb. (1939)1,350a. 1807 auszimmern .. gehörig zimmern, durch zimmern, behauen dem holze die gehörige gestalt und einrichtung geben Campe wb. 1,355b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„aufzimmern“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/aufzimmern>.

Weitere Informationen …