Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

augenleiden, n.

Fundstelle: Band 3, Spalte 896, Zeile 20 [Scheider]
AUGENLEIDEN n.   krankhafter, mit beschwerden u. funktionseinschränkungen verbundener zustand eines oder beider augen: 1849 dein vorletzter brief hat mich ganz niedergedrückt, .. dein augenleiden, und du schickst dein letztes geld Feuerbach br. an seine mutter 1,222 K./U.-B. 2002 wie bei anderen krankheiten auch sind die selbstheilungskräfte des menschen bei augenleiden nicht zu unterschätzen berl. ztg. (8.8.)31e.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„augenleiden“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/augenleiden>.

Weitere Informationen …