Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ausblick, m.

Fundstelle: Band 3, Spalte 966, Zeile 75 [Grimm]
AUSBLICK m.   mhd. ûzblic. zunächst bildl. in der trinitarischen terminol. der mystik i. s. v.hervorstrahlung⟨u1362⟩ und swenn dis wort flusset uss dem usblik dez (gott)vater nah der forme der natur .., so heisset sin entgiessunge von dem vater ein geburt Seuse 181 B. 1 das hinausblicken, der weite blick (in die ferne), aussicht, perspektive, (zeitl.) vorausschau, auch bildl.: 1774 ausblick. allen, denen daran gelegen ist, thue hiemit kund und zu wissen, daß ich .. den 27. augusti 1730. p. C. n. geboren bin und nicht eher denn kal. graecis seculi undevicesimi einmal mich aus dem staube zu machen gesonnen bin Hamann 3,9 N. 1790 (iron.:) schöner ausblik in die zukunft! chronik 467 Sch. ⟨1872⟩ auf des Männelsteins felsterrasse aber, wo .. der ausblick in die maigrüne pracht der landschaft sonnenrein und duftig war Scheffel 3,252 P. 1874 so bekommen wir auch hier einen grellen ausblick in die noth des lebens Scherer vortr. u. aufs. 20. 1918 im gedräng der kleinigkeiten verlieren wir den ausblick und schmerzlich schrumpft die seele ein Gleichen-R. mensch 252. ⟨1918⟩ und als der krieg im fünften lenz / keinen ausblick auf frieden bot Brecht hundert ged. (1951)73. ⟨1919⟩ und weit sind auch die ausblicke, die diese betrachtung auf das gebiet der staatlichen finanzwirtschaft gewährt Elster not (1921)42. 2004 der schweifende ausblick von der Lorelei auf die biegungen des Rheins n. zürch. ztg. (22./23.5.)45a. 2 blick, ausdruck der augen: 1781 gesegnet, theurer, dreimal gesegnet mir! / dein ausblik kündet flammende seelenkraft Matthisson ged. 1,28 LV. 1841 ein wahrer Steiermärker, gesund wie die luft der berge, freien ausblicks, munterer seele, im kinde schon den mann verkündigend Prokesch-O. brw. 123 Sch.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„ausblick“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/ausblick>.

Weitere Informationen …