Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ausbomben, vb.

Fundstelle: Band 3, Spalte 970, Zeile 7 [Grimm]
AUSBOMBEN vb.   etwas durch bomben zerstören, jmdn. durch einen bombenangriff um wohnung u. besitz bringen, vorwiegend in passivkonstruktion u. als part.adj. ausgebombt: 1943 wir haben allein 7 bekannte, die total ausgebombt sind Langgässer vergänglichkeit [1954]116. ⟨1946⟩ sein haus war ausgebombt worden Döblin vertreibung 297 B. 1952 Hans Garbe .. wurde im krieg zweimal ausgebombt Scheer lebenswege 112. 1983 die Helmstedter Straße ausgebombt, die freunde weg Behrens fee 168. 1987 ein aufnahmehaus für flüchtlinge, ausgebombte und seuchenkranke Dahn Prenzlauer Berg-tour 168. 2003 in einem ausgebombten haus tagesspiegel (8.9.)16c.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„ausbomben“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/ausbomben>.

Weitere Informationen …