Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ausbremsen, vb.

Fundstelle: Band 3, Spalte 979, Zeile 38 [Grimm]
AUSBREMSEN vb.   aus dem rennsport, jmdn. durch absichtlich spätes bremsen in der kurve überholen, jmdn. durch bremsen behindern, häufig übertr.,jmdn. austricksen, ausschalten 1973 zehn runden später bremste er .. Cevert in einer gefährlichen kurve aus mannh. morgen (30.1.)8. 1993 der mann hatte .. eine fahrerin mit der lichthupe bedrängt, sie dann rechts überholt und ausgebremst frankf. allg. ztg., cd-rom. 1995 bevor wettbewerbshüter die auf globale präsenz bedachte unternehmung ausbremsen können zeit (20.10.)67. 1997 als er (der rennfahrer) zunächst J. H. im Sauber-Petronas ausbremste und dann auch R. B. .. hinter sich ließ frankf. allg. ztg., cd-rom. 2003 ausgebremst wurde auch ein anderes u–5–projekt: die streckenverlängerung über den Alexanderplatz hinaus zum .. Lehrter Bahnhof berl. ztg. (14.11.)17f. 2003 allein von seinen fahrerischen fähigkeiten hätte er M. Sch. sicherlich in der ersten kurve ausbremsen können BMW motorsport, website (24.9.).

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„ausbremsen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/ausbremsen>.

Weitere Informationen …