Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ausbuchtung, f.

Fundstelle: Band 3, Spalte 990, Zeile 75 [Pfeifer]
AUSBUCHTUNG f.   vom blickpunkt des betrachters nach außen führende krümmung, wölbung, biegung: 1864 ausbuchtung biegung, krümmung, eines weges Gutzeit Livland 1,70a. 1869 das weltmeer und alle verzweigungen und ausbuchtungen desselben Brehm thierleben (1864)5,456. 1910 starke ausbuchtungen über den augen (stirnhöcker) Major sorgenkind 24. ⟨1944⟩ (bildl.:) der .. beseelte ton, der jeder kleinsten ausbuchtung des gefühls seine richtige bedeutung gab Winterstein leben 1(1947)263. 1998 in den windungen und ausbuchtungen des bachs M. Walser brunnen 321. 2004 in einer .. ovalen ausbuchtung im gestein berl. ztg. (22.10.)14b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„ausbuchtung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/ausbuchtung>.

Weitere Informationen …