Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

ausdeutung, f.

Fundstelle: Band 3, Spalte 1000, Zeile 77 [Pfeifer]
AUSDEUTUNG f.   mnd. ûtdûdinge. auslegung, interpretation: 1498 dyt .. capittel heft .. anders nene vthduͤdynge, men so alze int leste steyt, vnde is de syn, dat .. Reinke de vos 181 L. 1639 wo etliche .. zweifelhafftigkeiten in solchen dingen (streit zwischen eheleuten) vorfallen, stehet die ausdeutung bey den scöppen Micraelius Pommer-land 4/6,565. 1778 in der ausdeutung des glaubens Musäus reisen 1,110. 1789 (dieser mensch) wird ein .. vergnügen daran finden lernen, bei allem üble ausdeutungen zu suchen, und selbst das gute nicht als gut betrachten Rousseau, Emil 2,347 C. ⟨1826⟩ meine träume lügen niemals, da ich ihnen die rechte ausdeutung zu geben weiß Tieck (1828)26,265. 1917 wenn .. seine (d’Annunzios) ausdeutungen der kriegsereignisse als zeugnis für eine durch den krieg zu bewirkende tiefe beeinflussung der literatur hingestellt werden lit. echo 19,1272 H. 1973 er türmt .. einen berg von fragen, ausdeutungen und verdachtsmomenten auf Neutsch Gatt 149. 2004 merkwürdige geisterstädte .., deren „unwirklichkeit“ reichlich gelegenheit zu symbolischer ausdeutung bot. romane wie Hermann Kasacks „die stadt hinter dem strom“ n. zürch. ztg. (30.11.)37a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
aufsteiger ausschlafen
Zitationshilfe
„ausdeutung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/ausdeutung>.

Weitere Informationen …