Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bällchen, n.

Fundstelle: Band 4, Spalte 104, Zeile 1 [Schmitt]
BÄLLCHEN n.   dim. zu 1ball m. I u. II: 1691 bällchen .. parva pila, sphœrula Stieler stammbaum 87. 1700 du kanst (im tod) nichts mit dir nehmen, als etwan ein bällchen leinwand zum sterbe-küttel Ettner apotecker 510. 1754 eine (musketen) kugel ist also ein ball, oder vielmehr ein bällchen Schönaich ästhetik 39 DLD. 1891 der pollen wird .. abgestoßen und fällt, in kleine krümelige bällchen geteilt, .. nach abwärts Kerner pflanzenleben (1887)2,320. 1995 kleine bällchen daraus (aus der fischmasse) formen bauernztg. (6.1.)72b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bällchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%A4llchen>.

Weitere Informationen …