Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

bäumig, adj.

Fundstelle: Band 4, Spalte 340, Zeile 58 [Schmitt]
BÄUMIG adj.   zuerst mit abweichender suffixbildung bäumicht. zum baum gehörig, einem baum ähnlich, stark wie ein baum, mit bäumen bestanden, als adv. (schweiz.)stark, gehörig, reichlich 10.jh. nemorosa boumothi ahd. gl. 1,356,38 S./S. 1491 und hatt er (der stamm) kain boͤmigen ast Oesterreicher Columella 1,311 LV. 1750 acacia, acacien-baum, ist ein baumichtes gewächse, von unterschiedenen arten, welche meistens aus Ost- und West-Indien, oder aus Egypten .. herkommen Chomel, lex. 1,111. 1792 gient’s noch altächte Tockenburger .. diese bäumige männer mit harten geraden knochen Bräker 2,147 F. 1807 baumichter nachtschatten ..; baumichter wiesenklee Campe wb. 1,395b. 1901 ’s häd b(äumig) g’rëgnet schweiz. id. 4,1252. 1927 drüben am fernen flachen bäumigen ufer liegt eine fabrik Paquet städte 143.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„bäumig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%A4umig>.

Weitere Informationen …