Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

böckisch, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 533, Zeile 34 [Blanck]
BÖCKISCH adj.   ahd. bockisc. abl. von 1bock m. vgl. auch me. buccish, ne. buckish. zum isolierten ahd. glossenbeleg ‘hirtina cute poccheschut’ s. ahd. wb. 1, 1250. bockartig, teuflisch: 1432/8 wiltus mit mir tanzen?/ .. böckisch well wir umbhin ranzen Oswald v. Wolkenstein 370,3,3 ATB. u1568 vil tausend heiliger jungkfraw̆en spotten seiner (Luthers) .. boͤckischen vnzucht Nas warhait 3(Ingolst. o. j.)113a. 1678 Kramer dict. 288b. 1807 das wahre davon ist also glatt und göttlich, .. das falsche aber .. ist rauh und bökkisch Schleiermacher Platon (1804)2,2,65. 1862 tragisch, buchstäblich übersetzt: böckisch .. ein sinn, in dem .. die franz. tragiker das wort noch zu nehmen pflegen Hebbel II 4,228 W. 1940 ein dürres männchen, böckisch lachend Bergengruen himmel 162. ⟨1967⟩ wir werden sie (anrede) durchprügeln .. bis ihnen die böckische natur ausgeht Hacks Margarete (1974)39.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„böckisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%B6ckisch>.

Weitere Informationen …