Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

böig, adj.

Fundstelle: Band 5, Spalte 571, Zeile 60 [Blanck]
BÖIG adj.   abl. von f. mit windstößen verbunden: 1903 rechnungen .. ergaben, dass bei den beobachteten windstärken sich .. auch solche (wellen) von mehreren kilometern wellenlänge bilden können, welche die unteren luftschichten stark in bewegung setzen und sogenanntes böiges wetter .. hervorbringen Königsberger Helmholtz (1902)3,17. 1960 wolken jagten über den himmel und ein böiger wind hatte sich aufgetan Bräunig sommer 224. 2005 der 40‐jährige war am sonnabend bei böigem wind und hohen wellen in der Ostsee ertrunken berl. ztg. (25.8.)26a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
buttern
Zitationshilfe
„böig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/b%C3%B6ig>.

Weitere Informationen …